
Eine Otorrhoe ist der medizinische Begriff für den Ausfluss von Flüssigkeit aus dem Ohr. Dieser Ausfluss kann verschiedene Konsistenzen haben, von klar über eitrig bis blutig, und tritt häufig bei Infektionen oder Verletzungen des Ohres auf. Je nach Ursache kann die Otorrhoe aus dem äußeren Gehörgang oder dem Mittelohr stammen und variiert in der Menge und Häufigkeit.
Die Otorrhoe ist ein klinisches Zeichen, das auf eine Vielzahl von Ohrkrankheiten hinweisen kann. Häufig wird sie durch eine Mittelohrentzündung (Otitis media) oder eine äußere Ohrentzündung (Otitis externa) verursacht. In diesen Fällen kann Eiter oder wässriger Ausfluss auftreten. Eine Otorrhoe kann auch bei einer Perforation des Trommelfells oder als Folge einer Verletzung auftreten. Klare Flüssigkeit, die aus dem Ohr austritt, kann auf eine Liquorrhoe hinweisen, wenn dabei Gehirnflüssigkeit entweicht, was eine ernste Erkrankung darstellt und sofortige medizinische Hilfe erfordert.
Die Behandlung der Otorrhoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die genaue Behandlung wird basierend auf der Diagnose und dem Schweregrad der Otorrhoe vom Arzt festgelegt. Bei anhaltendem oder sich verschlechterndem Ausfluss ist eine schnelle ärztliche Abklärung notwendig.: