
Rufen Sie uns kostenlos an oder besuchen Sie uns.
Gratis anrufen (Schweizer Nummer) 0800 - 800 881Bitte beachten Sie, dass nur ein Hörtest von einem qualifizierten Hörakustiker oder HNO-Arzt eine genaue Einschätzung Ihrer Hörfähigkeit liefert. Dieser Test ersetzt keine professionelle Untersuchung. Wir empfehlen Ihnen, ein Amplifon-Fachgeschäft aufzusuchen, um eine gründliche Bewertung Ihrer Hörgesundheit vorzunehmen.
Gutes Hören ist entscheidend für die Lebensqualität: Es verbessert die Kommunikation, stärkt soziale Bindungen und verringert das Risiko von Isolation. Zudem unterstützt es das geistige Wohlbefinden, indem es mögliche kognitive Einschränkungen und Stress im Zusammenhang mit einer reduzierten Hörwahrnehmung vorbeugt. Wie bei der Sehkraft oder dem Blutdruck ist es wichtig, die Hörgesundheit zu überwachen, um langfristiges Wohlbefinden zu fördern.
Die "Hörzahl" stellt den Grad Ihrer Hörfähigkeit dar. Ein niedriger Wert, nahe 1, deutet auf ein exzellentes Hörvermögen hin, während höhere Werte auf mögliche Hörprobleme hinweisen können, die von leichten bis zu schweren Beeinträchtigungen reichen. Der Test liefert eine erste Einschätzung, für eine präzise Diagnose empfehlen wir jedoch eine gründliche Untersuchung in einem unserer Amplifon-Fachgeschäfte.
Die "Hörzahl" bietet eine erste Einschätzung Ihrer Hörgesundheit, jedoch ist für eine genauere Beurteilung ein individueller Hörtest ratsam. Wir empfehlen Ihnen, einen kostenlosen Termin in einem unserer Amplifon-Fachgeschäfte zu vereinbaren. Unsere erfahrenen Hörakustiker führen einen gründlichen Test durch, identifizieren mögliche Hörprobleme und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Hörfähigkeit zu verbessern.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Hörgesundheit zu überprüfen:
Nutzen Sie unseren Online-Hörtest, um Ihre Hörzahl zu ermitteln. Diese reicht von 1 für ausgezeichnetes Hören bis 100 für eine schwere Hörminderung. Der Test hilft Ihnen, Ihre Hörsituation zu erkennen und gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielte Massnahmen zu ergreifen, um Ihre Hörgesundheit zu verbessern.
Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Hörbewertung in einem unserer Amplifon-Fachgeschäfte. Unsere Experten nehmen sich Zeit, um Ihre Testergebnisse zu erläutern und passende Lösungen zur Verbesserung Ihres Hörvermögens vorzuschlagen.
Planen Sie regelmässige Hörtests ein, um Ihr Wohlbefinden zu priorisieren. Ein gesundes Gehör ist entscheidend, um jeden Moment des Lebens voll zu geniessen.
Ein Online-Hörtest kann eine erste Einschätzung Ihrer Hörfähigkeit liefern, ersetzt jedoch keine professionelle Diagnose. Auch wenn die Technologie fortschrittlich ist, sollte dieser Test nur als Ausgangspunkt dienen. Bei Anzeichen von Hörverlust ist es ratsam, einen Facharzt oder Hörakustiker zu konsultieren. Die Terminvereinbarung über unsere Website ist schnell, kostenlos und unkompliziert.
Die Hörzahl gibt die minimal wahrnehmbare Schallintensität an und reicht von -10 bis 100 Dezibel (dB). Jeder Mensch hat für jedes Ohr einen eigenen Wert. Ein niedriger Wert zeigt ein empfindliches Gehör, während ein hoher Wert anzeigt, dass lautere Töne erforderlich sind, um die Geräusche wahrzunehmen. Unterschiede zwischen den Ohren können durch anatomische Unterschiede, unterschiedliche Lärmexpositionen oder gesundheitliche Faktoren entstehen.
Es ist ganz normal, dass das Hörvermögen im Laufe der Zeit abnimmt. Mit dem Alter wird das menschliche Ohr weniger empfindlich. Kinder haben oft eine Hörzahl unter 0 dB, was bedeutet, dass sie sehr schwache Geräusche wahrnehmen können. Mit zunehmendem Alter neigt die Hörzahl dazu, zu steigen, was auf eine Abnahme der Hörfähigkeit hinweist. Dieser Prozess ist ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses.
Der PTA4 ist eine Methode zur Messung des Hörvermögens, bei der der Hörverlust in verschiedene Schweregrade unterteilt wird. Der Verlust wird als leicht klassifiziert, wenn der Hörwert zwischen 20 und 34 dB liegt, als mässig zwischen 35 und 49 dB, als mässig-schwer zwischen 50 und 64 dB und als schwer zwischen 65 und 79 dB. Dieses System hilft dabei, das Ausmass der Hörbeeinträchtigung zu bestimmen und geeignete Behandlungsansätze zu empfehlen.
In unseren über 100 Schweizer Amplifon-Filialen bieten wir kostenlose Tests und Beratungen an.
Ja, der Test ist so konzipiert, dass er bequem von zu Hause aus durchgeführt werden kann.