
Das Gehör von Neugeborenen ist sehr empfindlich und kann durch laute Geräusche dauerhaft geschädigt werden. Studien zeigen, dass Lärmpegel über 80 dB, vergleichbar mit stark befahrenen Straßen, das Risiko von Hörschäden erhöhen können. Eltern sollten daher Maßnahmen ergreifen, um das Gehör ihrer Babys zu schützen.
Babys sollten bereits früh auf Stimmen oder Klänge reagieren. Verzögerte Reaktionen können auf Hörprobleme hinweisen. Wenn ein Kind im ersten Jahr keine Laute nachahmt oder nicht auf Ansprache reagiert, sollte ein Hörtest erfolgen. Weitere Anzeichen können sein, dass das Baby nicht auf laute Geräusche reagiert oder Schwierigkeiten hat, die Quelle eines Geräusches zu lokalisieren.